Toni NOK - Glasfaser Miltenberg

Toni im Neckar-Odenwald-Kreis

Sichere dir deinen kostenlosen Glasfaseranschluss von “toni”!

Im Neckar-Odenwald-Kreis wird bereits kräftig gebaut und erste Gemeinden oder Teile davon nutzen bereits toni. Werde auch du begeisterter toni-Kunde und buche noch heute eines unserer Anschlusspakete!

Bis Ende Dezember 2022 schenken wir dir die Anschlussgebühr.

D.h. das Verlegen der Glasfaserleitung kostet dich keinen Cent* - außer dein Gebäude steht mehr als 10 m von der Grundstückgrenze entfernt. Dann kostet jeder weitere Meter 70,- €.

* zzgl. Aktivierungsgebühr von 100,- €, die zum Aktivierungszeitpunkt fällig wird.

Jetzt unverbindliche Beratung buchen

Die Beratung kann persönlich, per Video oder telefonisch erfolgen. Unser Shop hat Mo., Di., Do. und Fr. von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Unseren Shop findest du in der Kellereistraße 14 in 74722 Buchen.

bubble basic

bubble family

bubble family plus

bubble giga


Gerne stehen wir dir für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung! Bitte wende dich hierzu an unseren Ansprechpartner. Gerne kannst du uns auch telefonisch unter +49 6287 9207-99 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. kontakieren.

Worum geht es bei “toni”?

Die BBV Deutschland will ab 2023 auch den Landkreis Miltenberg mit einem flächendeckenden Glasfasernetzes ausstatten und darüber den Breitbanddienst „toni“ anbieten. Im benachbarten Neckar-Odenwald-Kreis wird bereits kräftig gebaut und erste Gemeinden oder Teile davon nutzen bereits toni.

Die Kosten für die Infrastruktur werden komplett von dem Netzbetreiber mit seinen Partnern finanziert. Voraussetzung dafür, dass in den einzelnen Gemeinden und Städten gebaut wird, ist im ersten Schritt ein ausreichendes Interesse der Haushalte und Geschäftskunden an der leistungsstarken Zukunftstechnologie.

Zukunft Glasfaser?

Hast du eine Vorstellung davon, wie die Zukunft aussieht? Wir auch nicht. Aber sie hält unglaubliche Möglichkeiten bereit – mit einem Glasfaser-Internetanschluss bist du dafür gerüstet!

Reichen mir nicht 50 Mbit/s aus?
Das Internet entwickelt sich rasant und bietet immer mehr Möglichkeiten. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass sich die verfügbare Bandbreite von Datenverbindungen um 50 % pro Jahr erhöht hat. Vielleicht bist du heute noch zufrieden – schon morgen kannst du unterversorgt sein.

Grenzenlos surfen?
Täglich stoßen Millionen Verbraucher mit ihrem DSL-Zugang beim Surfen an technische Grenzen. Dies hat einfache Gründe: Der Internetanschluss basiert zumeist auf veralteten Kupfer­leitungen. Gerade außerhalb großer Städte werden ­oft gerade mal 6 Mbit/s oder weniger erreicht. LTE Zuhause ist auch kein echter Ersatz.

Denn mit vielen Nutzer:innen sinkt die Geschwindigkeit und limitierte Monatsvolumen schränken den Surfspaß ein.

Wer heute einen – auch in Zukunft ausreichenden – Internet­zugang mit garantierten Bandbreiten von 300 Mbit/s und mehr haben möchte, ist mit der Glasfaser auf der sicheren Seite.

Wieso benötige ich immer höhere Bandbreiten?

  • Fernsehen in hoher Qualität (HDTV, UHD, 8K, 3D-Fernsehen)
  • Zunehmende Bedeutung von Cloud-Diensten für Firmen und Privatleute (mit der Erfordernis symmetrischer Bandbreiten für Down- und Upload)
  • Wachsender Stellenwert von Netzqualität und Live-Anwendungen (z.B. Telemedizin)
  • Permanente Kommunikation im Internet durch soziale Netzwerke und zunehmende Live-Kommunikationsmöglichkeiten (z.B. Video-Chat)